Wir unterstützen Sie bei der Erstellung von Prozessmanagement-Methoden wie das Turtle-Modell / Turtle-Diagramm und der Prozessbeschreibung
ISO 9001 Turtle Diagramm & Prozessbeschreibung: Wir unterstützen Sie bei der Erstellung von Prozessmanagement-Methoden Turtle-Modell / Turtle-Diagramm & Prozessbeschreibung. Diese Methode ist eine visuelle Darstellung eines Prozesses, die es ermöglicht, den Prozessablauf zu veranschaulichen und zu analysieren.
Das Turtle-Diagramm ist ein nützliches Werkzeug, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Schritte in einem Prozess vorhanden sind und in der richtigen Reihenfolge ausgeführt werden.
Die Prozessbeschreibung ist eine ausführliche Erläuterung des Prozesses, der im Turtle-Diagramm dargestellt ist. Die Prozessbeschreibung sollte alle notwendigen Informationen enthalten, um den Prozess vollständig zu verstehen und zu replizieren. Wir können Ihnen helfen, diese beiden wichtigen Komponenten des Prozessmanagements zu erstellen, damit Sie sicherstellen können, dass Ihr Prozess reibungslos und effektiv abläuft.
in Turtle Diagramm ist ein Tool, das verwendet wird, um einen Prozess zu beschreiben und zu visualisieren. Es ist sehr hilfreich bei der Analyse und Optimierung eines Prozesses.
Eine Prozessbeschreibung ist ein Dokument, das einen Prozess detailliert beschreibt. Es sollte alle Schritte des Prozesses enthalten und auch Angaben darüber machen, wer für jeden Schritt verantwortlich ist. Eine gute Prozessbeschreibung ist sehr hilfreich, um sicherzustellen, dass alle betroffenen Personen den Prozess verstehen und richtig ausführen können.
Eine Prozessbeschreibung ist in der Regel in mehrere Abschnitte unterteilt, die jeweils einen bestimmten Aspekt des Prozesses abdecken. Zu den wichtigsten Abschnitten einer Prozessbeschreibung gehören die folgenden:
Ziel: Dieser Abschnitt beschreibt das Ziel des Prozesses und die erwarteten Ergebnisse.
Umfang: Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die verschiedenen Schritte und Aktivitäten, die im Rahmen des Prozesses durchgeführt werden.
Verantwortlichkeiten: In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten im Prozess beschrieben.
Zeitplan: Dieser Abschnitt enthält einen detaillierten Zeitplan für die Durchführung des Prozesses.
Abweichungen: Dieser Abschnitt beschreibt die Vorgehensweise bei Abweichungen vom Plan und die Verfahren zur Behebung von Problemen.
Die genaue Gestaltung einer Prozessbeschreibung hängt von der Art des Prozesses und den Anforderungen der Organisation ab.
Es gibt jedoch einige allgemeine Tipps, die bei der Erstellung einer Prozessbeschreibung zu beachten sind:
Halten Sie den Umfang der Prozessbeschreibung so kurz und präzise wie möglich. Je detaillierter die Prozessbeschreibung, desto schwieriger ist es für die Leser, sich zu orientieren. Wenn ein Prozess sehr komplex ist und viele Unterprozesse enthält, sollten Sie den Überblick nicht verlieren. Achten Sie darauf, dass jeder Schritt des Prozesses in der Beschreibung aufgegriffen wird. Vergessen Sie nicht, den Zweck und die Ergebnisse des Prozesses anzugeben.
Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Stakeholder bei der Erstellung der Prozessbeschreibung mit einbezogen werden. Dies gewährleistet eine genaue Darstellung des tatsächlichen Ablaufs des Prozesses und ermöglicht es Ihnen, Rückmeldungen von allen Betroffenen zu erhalten.
Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Prozessbeschreibung. Wenn sich etwas am Ablauf oder an den Ergebnissen ändert oder neue Schritte hinzukommen, muss dies in der Beschreibung berücksichtigt werden.
Wir können Ihnen helfen, ein Turtle-Diagramm zu erstellen, das alle notwendigen Informationen enthält.
Unser Team von Prozessberatern hat langjährige Erfahrung in der Erstellung von Turtle-Diagrammen und Prozessbeschreibungen für Unternehmen jeder Größe. Wir kennen die Herausforderungen, denen Sie bei der Erstellung dieser Komponenten des Prozessmanagements gegenüberstehen.
Wir wissen auch, was es braucht, um sicherzustellen, dass Ihr Turtle-Diagramm und Ihre Prozessbeschreibung alles enthalten, was nötig ist, um den Prozess vollständig zu verstehen.
Wenn Sie Hilfe bei der Erstellung eines Turtle-Diagramms oder einer Prozessbeschreibung benötigen oder mehr über unseren Ansatz erfahren möchten, kontaktieren Sie uns noch heute!
Wir sollten reden...
… und zwar, wenn Sie Fragen zu unserem Einsatz als Trainer und Berater für Führungskräfteentwicklung haben, wenn Sie Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement und / oder Industrie 4.0 (u. a. CAQ Software oder MES Einsatz) wünschen.
Oder wenn Sie unschlüssig sind. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.