9001 Prozesse

Unser Beratungsteam hilft Ihnen beim Umgang mit Prozessen, der Erstellung von Prozesslandkarten und der Prozessbeschreibung sowie der Prozessdokumentation

ISO 9001:2015 Prozesse und prozessorientierter Ansatz: Unsere Beratung zum Umgang mit Prozessen, Prozesslandkarte und Erstellung von Prozessbeschreibung und Prozessdokumentation auf Basis der ISO 9001 ist fundiert und umfassend.

Wir unterstützen Sie bei der Einführung eines prozessorientierten Ansatzes in Ihrem Unternehmen und helfen Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren und an die Anforderungen der ISO 9001:2015 zu erfüllen.

Die ISO 9001:2015 ist die neueste Revision der internationalen Norm für Qualitätsmanagement-Systeme. Die ISO 9001:2015 legt Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest, mit dem Unternehmen ihre Fähigkeit nachweisen können, Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu liefern, die den Erwartungen und Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Die ISO 9001:2015 ist weltweit anwendbar und gilt als de facto Standard für Qualitätsmanagementsysteme.

Die ISO 9001:2015 legt den Schwerpunkt auf Prozesse statt auf Abläufe. Sie erfordert von Ihnen eine fundierte Kenntnis Ihrer Prozesse sowie deren Interaktion und Wechselwirkung miteinander.

Prozesse und Prozesslandkarte beschreiben und erstellen im Kontext der ISO 9001

ISO 9001 ist ein international anerkannter Qualitätsstandard, der Unternehmen dabei hilft, ihre Prozesse zu verbessern und kontinuierlich zu verbessern. Die Norm legt fest, welche Prozesse ein Unternehmen in Bezug auf Qualitätssicherung und -Management implementieren muss.

Ein Prozess ist nach ISO 9001 jede Reihe von Aktivitäten, die einen bestimmten Input verarbeitet und einen definierten Output erzeugt. Ein Prozess kann manuell oder automatisiert sein. Um als QMS-Prozess nach ISO 9001 zu gelten, muss er eindeutig dokumentiert und kontrolliert werden. Ein QMS ist ein System, das die Qualität einer Organisation sicherstellen soll. Es umfasst alle Prozesse, die für die Erreichung dieses Zieles erforderlich sind.

Dazu gehören unter anderem die Planung, Umsetzung und Kontrolle von Qualitätsmanagement-Aktivitäten sowie die Messung, Analyse und Bewertung von Qualitätsdaten. Die Einhaltung der ISO 9001 ist für viele Unternehmen Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten.

Eine Prozesslandkarte ist eine grafische Darstellung eines Prozesses, die die einzelnen Schritte des Prozesses veranschaulicht. Prozesslandkarten können helfen, Prozesse zu analysieren und zu verbessern, indem sie Potenzialprobleme aufdecken und die Abläufe verdeutlichen.

Um eine Prozesslandkarte zu erstellen, muss man zunächst den Prozess genau verstehen und analysieren. Dazu ist es hilfreich, mit den Beteiligten des Prozesses zu sprechen und sie nach ihrer Meinung zu fragen. Anschließend kann man die einzelnen Schritte des Prozesses aufzeichnen und visualisieren. Die Prozesslandkarte kann man dann mit den Beteiligten besprechen und gemeinsam verbessern.

Prozesslandkarten sind ein sehr nützliches Instrument, um die Abläufe in Unternehmen zu verstehen und zu optimieren. Sie helfen auch bei der internen wie externen Kommunikation über Prozesse, da sie die verschiedenen Schritte des Prozesses verdeutlichen.

Prozessdokumentation und das QMS

ISO 9001 fordert Unternehmen zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) auf. Ein QMS ist ein System, das die Qualität einer Organisation sicherstellen soll. Es umfasst alle Prozesse, die für die Erreichung dieses Zieles erforderlich sind.

Der wesentliche Bestandteil eines QMS ist ein Dokumentationssystem. Dokumente im Sinne der DIN EN ISO 9001 sind alle Aufzeichnungen, die für die Planung, Durchführung und Kontrolle von QMS-Prozessen erforderlich sind. Dazu gehören unter anderem Richtlinien, Verfahrensanweisungen, Arbeitsanweisungen, Formulare und Berichte.

ISO 9001 legt fest, welche Unterlagen und Aufzeichnungen von einem Unternehmen geführt werden müssen, um die Konformität mit den Anforderungen der Norm sicherzustellen. Diese Aufzeichnungen müssen alle Aspekte des Qualitätsmanagementsystems (QMS) dokumentieren, um zu belegen, dass es effektiv funktioniert.

Wir sollten reden...

… und zwar, wenn Sie Fragen zu unserem Einsatz als Trainer und Berater für Führungskräfteentwicklung haben, wenn Sie Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement und / oder Industrie 4.0 (u. a. CAQ Software oder MES Einsatz) wünschen.

Oder wenn Sie unschlüssig sind. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.