ISO 27001 Beratung bis zur Zertifizierung, ISMS und DIN EN ISO 9001 zur Umsetzung von Qualitätsmanagement, Informationssicherheit & ISMS
Wir bieten Beratung zur ISO 27001 Zertifizierung, ISMS und DIN EN ISO 9001 zur Umsetzung von Qualitätsmanagement, Informationssicherheit & ISMS. Wir helfen Ihnen, die ISO 9001 und ISO 27001 Standards zu erreichen und zu halten. Wir bieten auch Schulungen und Zertifizierungen für Ihre Mitarbeiter an.
Die ISO 9001 ist die internationale Norm für Qualitätsmanagement und legt Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) fest. Ein QMS hilft Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und so den Kundenerwartungen gerecht zu werden.
Die ISO 27001 ist die internationale Norm für Informationssicherheit. Sie legt Anforderungen an ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) fest, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Informationsvermögenswerte zu schützen.
Die ISO 9001 ist die weltweit am häufigsten angewendete Qualitätsmanagementnorm und gilt als Benchmark für Qualitätsmanagement in Organisationen jeder Größe und Branche. Die ISO ist die weltweit am häufigsten angewendete Qualitätsmanagementnorm und gilt als Benchmark für Qualitätsmanagement in Organisationen jeder Größe und Branche.
Die ISO 27001 ist eine internationale Norm für Informationssicherheit, die von der International Organization for Standardization (ISO) entwickelt wurde. Die Norm besagt, dass Unternehmen ihre Informationssicherheit systematisch planen, umsetzen und überwachen müssen, um sicherzustellen, dass ihre Daten und IT-Systeme sicher sind. Die ISO 9001 ist eine internationale Norm für Qualitätsmanagement, die von der ISO entwickelt wurde.
Die Norm besagt, dass Unternehmen ihr Qualitätsmanagement systematisch planen, umsetzen und überwachen müssen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte und Dienstleistungen hochwertig sind.
ISO 27001 ist ein international anerkannter Standard für Informationssicherheit. Er legt Anforderungen an das Management von Informationssicherheitssystemen (ISMS) fest. Ziel ist es, Risiken für die Informationssicherheit zu identifizieren und zu minimieren.
Bei einer Zertifizierung wird geprüft, ob die Anforderungen des Standards erfüllt werden. Dazu gehören unter anderem die Festlegung von Verantwortlichkeiten, die Einhaltung von Sicherheitsregeln und die Durchführung von Risikomanagement.
Die ISO 27001 legt genau fest, welche Anforderungen an ein Informationssicherheitssystem gestellt werden. Diese müssen von Unternehmen erfüllt werden, die den Standard erfolgreich zertifizieren lassen wollen.
Die ISO/IEC 27002 ist eine Richtlinie für das Informationssicherheits-Management in Unternehmen und Organisationen jeglicher Art und Größe. Sie beschreibt Maßnahmen zur Erstellung, Umsetzung und Überwachung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS). Die ISO/IEC 27002 basiert auf dem Ansatz des ISMS nach ISO/IEC 27001:2013.
Die ISO/IEC 20000 ist die weltweit erste Service Management System (SMS) Norm für IT-Services und definiert den Umfang sowie die Anforderungen an Service Provider im Bereich der Informationstechnologie. Die Norm gilt als Referenz für alle Organisationstypen, die IT Services bereitstellen oder nutzen – unabhängig von Branche oder Größe des Unternehmens.
Wir sollten reden...
… und zwar, wenn Sie Fragen zu unserem Einsatz als Trainer und Berater für Führungskräfteentwicklung haben, wenn Sie Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement und / oder Industrie 4.0 (u. a. CAQ Software oder MES Einsatz) wünschen.
Oder wenn Sie unschlüssig sind. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.