ECM Software

ECM Software (Enterprise Content Management Systeme) : Wir bieten ECM System Einführung & ECM / DMS Software Beratung : Alles für ECM-System-Einsatz & Digitalisierung im Mittelstand

ECM-Software unterstützt Unternehmensinhalte und -Prozesse und bietet eine umfassende Lösung für die Verwaltung Ihrer digitalen Inhalte. ECM-Software bietet Ihnen eine einfache und zuverlässige Möglichkeit, digitale Inhalte zu verwalten, zu speichern und zu schützen.

Unser Software- und Beratungsservice bietet Ihnen die Möglichkeit, die besten ECM-Anbieter zu vergleichen und Ihre Softwarelösungen zu verstehen und zu bewerten.

Wir helfen Ihnen dabei, die richtige ECM-Software für Ihr Unternehmen zu finden und Ihre Prozesse zu vereinfachen. Wir bieten auch Beratung und Unterstützung bei der Einrichtung und Verwaltung Ihrer ECM-Systeme, damit Sie die bestmögliche Nutzererfahrung erhalten.

Was ist ein ECM-System?

ECM Software (Enterprise Content Management Systeme) erleichtern die Zusammenarbeit im Unternehmen und die Verwaltung digitaler Inhalte. Ein ECM-System (Enterprise Content Management) ist eine integrierte Softwarelösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre digitalen Inhalte zu verwalten und zu nutzen.

ECM-Systeme bieten eine Reihe von Funktionen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Inhalte zu erfassen, zu speichern, zu verwalten, zu bearbeiten und zu verteilen. Darüber hinaus können ECM-Systeme auch dazu verwendet werden, Inhalte mit anderen Systemen zu integrieren und zu synchronisieren.

Welche ECM-Systeme gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von ECM-Systemen auf dem Markt, die sich in Bezug auf Funktionen, Preis und Zielgruppe unterscheiden. Einige der beliebtesten ECM-Systeme sind Microsoft SharePoint, IBM FileNet, OpenText Documentum und EMC Documentum.

Was ist der Unterschied zwischen ECM und DMS?

Der unterschied zwischen ECM und DMS ist, dass ECM ein umfassendes Framework für die Verwaltung von Unternehmensinhalten bietet, während DMS eine reine Dokumentenverwaltungslösung ist.

ECM unterstützt die Verwaltung von Inhalten in allen Formaten, einschließlich Dokumenten, Webinhalten, E-Mails, Bildern und Videos. Darüber hinaus bietet ECM eine Reihe von Funktionen, die über die reine Verwaltung von Dokumenten hinausgehen, wie z.B. Workflow-Management, Versionierung, Archivierung, Suche und Integration mit anderen Unternehmensanwendungen.

Enterprise Content Management ist wichtig für Unternehmen, weil es ihnen ermöglicht, Inhalte effektiv zu erstellen, zu verwalten und zu nutzen. Inhalte sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Unternehmens, und ein effektives ECM-System kann dazu beitragen, dass Inhalte schneller gefunden und genutzt werden, was zu einer höheren Produktivität führt. ECM kann auch dazu beitragen, Kosten zu reduzieren, indem es Inhalte digitalisiert, die sonst in Papierform vorliegen würden, und dadurch Platz und Druckkosten spart.

ECM-Systeme können eine Vielzahl von Funktionen bieten, darunter:

Verwaltung von Inhalten (Content Management) – Dieser Prozess umfasst die Erstellung, Verwaltung und Archivierung von Inhalten wie Dokumente, Bilder und Videos. Die meisten ECM-Systeme enthalten Werkzeuge zur Erstellung und Bearbeitung von Inhalten sowie zur Freigabe für andere Nutzer.

– Mit der Suche nach Informationen können Benutzer schneller relevantes Material finden. Viele ECM-System bietet eine integrierte Suchfunktion, die auch nach Metadaten sucht.

– Die Archivierung von Dokumenten ist ein wichtiger Aspekt des ECM. Durch die Archivierung von Dokumenten wird sichergestellt, dass diese für spätere Analysen und Berichterstattung zugänglich bleiben. Einige Systeme ermöglichen es den Nutzern auch, Dokumente an andere Nutzer weiterzuleiten oder zu teilen.

– Zusammenarbeit ist einer der Schlüsselaspekte bei der Arbeit mit elektronischen Inhalten in Unternehmen heutzutage; viele Unternehmen ermöglichen es ihren Mitarbeitern, Dokumente gemeinsam zu bearbeiten und anzusehen. Automatisierung

– Die Automatisierung von Prozessen ist ein weiterer wichtiger Aspekt des ECM-Systems. Viele Systeme bieten die Möglichkeit, bestimmte Aufgaben automatisch auszuführen, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Zum Beispiel kann das System eine E-Mail senden oder einen Anruf tätigen, sobald ein Dokument geschrieben oder geändert wird.

– Die Suche ist eine der häufigsten Aufgaben, die in einem ECM-System durchgeführt werden. Einige Systeme bieten erweiterte Suchmöglichkeiten, z. B. Volltextsuche und Metadatensuche.– Das Archivieren von Dokumenten ist ein weiterer Aspekt des ECM-Systems.  Mit diesem Feature kann man sicherstellen, dass Daten nicht verloren gehen und auch nach langer Zeit noch abgerufen werden können.

– Die Sicherheit ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Wahl des richtigen ECM-Systems. In vielen Unternehmen gibt es bestimmte Richtlinien für den Zugriff auf Informationen. Daher muss sichergestellt sein, dass nur autorisierte Personen auf bestimmte Daten zugreifen können.

– Die Kompatibilität mit anderen System ist ebenfalls sehr wichtig bei der Auswahl des richten ECM-Systems.

Wir bieten ECM System Einführung & ECM / DMS Software Beratung, damit Sie das Beste aus Ihrem ECM-System herausholen. Unsere Experten beraten Sie gerne, wie Sie Ihr Unternehmen digitalisieren und Ihr ECM-System optimal einsetzen können.

ECM Software Beratung

Wir bieten Ihnen eine individuelle ECM Software Beratung, damit Sie die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen treffen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden ECM-Systems und helfen Ihnen dabei, die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Wir beraten Sie auch bei der Implementierung und dem Betrieb von ECM-Systemen.

ECM System Einführung & Integration in bestehende Systeme

Wenn Sie ein neues ECM-System implementieren möchten oder bereits ein System haben, aber nicht wissen, wie es optimal genutzt werden kann, sind wir gerne für Sie da. Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung der Einführung eines neuen ECM-Systems oder der Integration in bestehende IT-Infrastrukturen. Wir übernehmen die Planung und Durchführung von Schulungen sowie die Erarbeitung von Konzepten zur Optimierung des Einsatzes von ECM-Systemen im Unternehmen.

Überblick zu unseren ECM / Enterprise Content Management und DMS-Beratungsleistungen in Zeiten von digitaler Transformation und Industrie 4.0:

Machbarkeitsstudien und Erstellung von Grobkonzepten / Vorstudien von ECM-Projekten und Portal-Lösungen
ECM Marktübersichten I ECM Marktführer und ECM System Vergleiche

Begutachtung bestehender Systemumgebungen und -Konzepten
Erarbeitung von Lösungskonzepten für Ihr ECM- und Digitalisierungs-Projekt
IST-Analyse der Prozesse und Anwendungen
Ermittlung der technischen und funktionalen Anforderungen
Kosten/Nutzen-Analysen
Anbieter- und Systemvergleich von ECM und DMS-Anbieter Lösungen
Systemauswahl, Produkt- und Lösungsempfehlung
Projektmanagement und Einführungsplanung und -Begleitung
Projektleitung, -organisation, -moderation
Seminare, Trainings und Workshops rund um ECM, DMS und ECM-Beispiel Projekte

Wir sollten reden...

… und zwar, wenn Sie Fragen zu unserem Einsatz als Trainer und Berater für Enterprise Content Management haben, wenn Sie Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement und / oder Industrie 4.0 (u. a. CAQ Software oder MES Einsatz) wünschen.

Oder wenn Sie unschlüssig sind. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.